Außerschulischer Lernort – katholische Religionskurse der Q1 und Q2 besuchen die Synagoge in Köln
Am Mittwoch den 11.01.23 besuchten die beiden katholischen Religionskurse der Q1 und Q2 die Synagoge in Köln. Bei einer 60 minütigen Führung wurden…
Der internationale Tag des Ehrenamtes
Am 14.12.22 war die Erasmus+ AG bei der Troisdorfer Tafel, um Spenden, die eine Woche zuvor von Schüler_innen und Lehrer_innen der Gertrud Koch…
Informationsabend Jahrgang 5 verschoben
Der Informationsabend zum neuen jahrgang 5 wird verschoben auf Mittwoch, 18.01.2023, 19 Uhr.
Fußballgolf im Schulgarten
Nachdem wir die Pflanzlöcher für den Zwetschgen- und Mirabellenbaum ausgehoben hatten, haben wir spontan Fußballgolf gespielt. Es ist gar nicht so einfach, das…
Gedenkstättenfahrt und Besuch der Gedenkveranstaltung in Köln Ehrenfeld
Vom 2. bis zum 5. November besuchten 17 Schüler_innen der Q1 und Q2 unter der Begleitung von Frau Braun und Frau Knape Weimar.…
Die Schulgarten-AG ist wieder voller Elan am Start
Unterstützt werden wir in diesem Jahr von drei Müttern. Darüber freuen wir uns sehr! Zuerst haben wir die Hochbeete für den Jahrgang 5…
World Cleanup Day 2022
Richtfest unseres Schulneubaus
Der Bau des neuen Schulzentrums in Sieglar läuft planmäßig. „Der Zeitplan steht und wird bis auf kleinste Abweichungen bisher eingehalten. Das ist das…
GKGE auf dem Edelweißpiratenfestival 2022
Nachdem es in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte in diesem Jahr wieder das Edelweißpiratenfestival im Kölner Friedenspark stattfinden. In diesem…
Spendengeld für die Ukraine-Flüchtlingshilfe
Am 4.5.2022 fand das Musiktheaterstück „Pop 2000“ im Forum der Gertrud-Koch-Gesamtschule statt. Im Laufe der Veranstaltung haben die Schüler_innen Geld gesammelt. Es sind…
Die Erasmus+ AG besucht eine Gastschule in der Türkei
Nun ist es so weit! Wir starten unsere zweite Mobilität. Diesmal treffen sich alle Partnerschulen in Darıca, einer kleinen Stadt in der Nähe…
DELF-AG
Am Samstag, den 14.05. hat die schriftliche DELF-Prüfung an unserer Schule stattgefunden. Am 11.06. steht der zweite Teil, die mündliche Prüfung, am Ernst-Moritz-Arndt…
„Peace“
Am 7. April 2022 haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Gertrud-Koch-Gesamtschule, auf dem Sportplatz das Wort „Peace“gestellt, um angesichts des Ukraine-Kriegs ein…
Hier in Troisdorf beginnt was Neues
Ne neue Schule und wir sind hier So eröffneten die 5. Klässler unserer Schule die heutige Grundsteinlegung des Neubaus – und treffender kann…
Spendenaktion der Klasse 5.1 für die Ukraine
Die Klasse 5.1 hatte die Idee, Spenden für die Ukraine zu sammeln. Anfang März hat sie angefangen, dazu Plakate zu gestalten und in…
Concours de la lecture en langue française
Dieses Jahr haben wir an unserer Schule zum zweiten Mal einen Lesewettbewerb in französischer Sprache durchgeführt. Er fand in diesem Jahr erstmals in…
Unser Schulgarten
Die Schulgarten-AG ist in diesem Schuljahr wieder am Start und freut sich insbesondere auf die kommende Gartenarbeit im Frühling bei hoffentlich schönem Wetter.…
Erasmus+ Akkreditierung (2021-2027) – Das neue Erasmus+ Programm
Unsere Schule ist eine von 423 Schulen bundesweit, deren Antrag auf Akkreditierung in der ersten Antragsrunde erfolgreich war. Die Akkreditierung ist vergleichbar mit…
Besucherregelung
Der Zutritt zum Schulgebäude ist nur mit einem gültigen 3G-Nachweis erlaubt. Bitte melden Sie sich im Sekretariat an und legen einen entsprechenden Nachweis…
GestaltBar – die digitale Werkstatt: Wir sind dabei!
Zusammen mit der Stadtbibliothek Troisdorf haben wir uns bei der Deutschen Telekom Stiftung als Projektpartner zur Steigerung digitaler Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler…