Nicht mein Müll: Aber meine Schule
Gemeinsam wollen wir eine Müllsammel-Aktion starten und insbesondere den Schulhof vom ganzen Müll befreien. Wenn du auch Lust hast dabei zu sein, komm…
#WiranderGKGE
Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, 5 Wochen haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen. Wochen in denen wir viel Neues gelernt haben.…
Ein Theaterstück berührte das Publikum – „Gertrud Koch – Zivilcourage heute & damals“
Schüler_innen der Jahrgänge 9 und 10 erhielten die Möglichkeit, an einem Theaterprojekt des Theater ImPuls an der Gertrud-Koch-Gesamtschule teilzunehmen. Ziel war es, in…
Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not
(AMST) In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal bei der „Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not“ von der Stiftung Kinderzukunft mitgewirkt. Mehrere Klassen…
LiGa Transferveranstaltung
Am 06.11.2019 stellten Frau Fröse und Frau Braun unser individualisiertes Unterrichtskonzept „Auf hoher See“ auf der Transferveranstaltung „Leben und Lernen im Ganztag“ im…
Halloweenverkauf der Klasse 6.1
An zwei Tagen verkauften wir, die Klasse 6.1, schaurige Kuchen und dämonische Getränke. Die gespenstigen Leckerreien stellten wir mit schrecklicher Liebe und übernatürlichem…
Ein Stück Lateinamerika an der Gertrud-Koch-Gesamtschule
Unter dem Motto „Eine Reise durch Lateinamerika“ fand der erste Kulturabend der Gertrud-Koch-Gesamtschule statt. Die Darstellen und Gestalten Kurse hatten in den vergangenen…
Die Klasse 5.3 gärtnert im Schulgarten
Schon im Herbst letzten Jahres wurden mit viel Spaß Tulpen- und Schneeglöckchenzwiebeln sowie Krokusknollen gesetzt, um im März das Wachstum und den Aufbau…
Fastenbrechen
Das erste gemeinsame Fastenbrechen liegt hinter uns und wir sagen allen Danke, die diesen Abend unterstützt und möglich gemacht haben. Ab 20 Uhr…
Abstimmen bei der Sparda-Spendenwahl
Unsere Schule hat sich mit dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ bei der Sparda-Spenden-Wahl angemeldet. Als Schule der Zukunft liegt uns unser Schulgarten schon seit…
Gemeinsames Fastenbrechen am 29.05.2019
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte, wir wünschen allen Menschen einen gesegneten Ramadan (Ramadan Mubarak) und laden hiermit herzlich zu einem gemeinsamen Fastenbrechen am…
Gelungener erster Sponsorenlauf
Am Dienstag nach den Osterferien, 30. April, startete unser erster Sponsorenlauf. Alle waren hoch motiviert und freuten sich darüber hinaus über das super…
Friday for future -ABGESAGT
Aufgrund der schlechten Wetterprognose für kommenden Freita, muss der geplante “Friday for future” leider abgesagt werden. In Kürze wird ein neuer Termin bekannt…
Wir laufen für einen guten Zweck
Am 30.04.2019 um 10 Uhr startet der erste Sponsorenlauf unserer Schule. Der gesamte Schulvormittag steht ganz im Zeichen des Laufsports. Die Schüler_innen laufen…
Der Interreligiöse Kalender 2019 ist da…
(TERW) An unserer Schule begegnen sich täglich Schüler_innen unterschiedlichster Religionsgemeinschaften. Jede Religion lebt von Symbolen, besonderen Traditionen und eigenen Festen. Hierbei im Alltag…
Engel der Kulturen…
… so heißt ein interreligiöses Kunstprojekt, das am 1. September in Troisdorf stattfand. Interesse zeigten auch einige Kolleginnen und Kollegen unserer Schule und…
Klasse 7.2 gewinnt den Fotowettbewerb zum Thema „Gleichwertigkeit“
(TERW) Die Klasse 7.2 beteiligte sich gleich mit drei sehr kreativen Beiträgen am Fotowettbewerb zum Thema „Gleichwertigkeit“. Die Beurteilung der eingesendeten Bilder erfolgte…
Gesamtschule Sieglar wird in Schulnetzwerk aufgenommen
(MYLE) Für eine Schule ohne Rassismus und mit Courage bekam die Städt. Gesamtschule Troisdorf-Sieglar ein Siegel verliehen Am 22.03.2018 wurde die Städt. Gesamtschule…
Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft
Städtische Gesamtschule Troisdorf-Sieglar und C. u. W. Keller GmbH & Co.KG unterzeichnen KURS Lernpartnerschaft (MYLE) Dass Schule und Wirtschaft gemeinsam Wegweiser für die…
Martin-Gauger-Preis für die 10er DG-Kurse
Die Darstellen&Gestalten-Kurse von Frau van der Linden und Herrn Kraam hatten im letzten Jahr an dem landesweiten Wettbewerb zum Schwerpunkt Terror, Gewalt und…