Allgemein Nachhaltigkeit Schulleben Veranstaltung

Aktion zum Weltbienentag an der Gertrud-Koch-Gesamtschule

Am 20. Mai 2025 feierte die Gertrud-Koch-Gesamtschule den Weltbienentag –

ein besonderer Tag, um die wichtige Rolle der Bienen für unser Ökosystem und unsere Ernährung zu würdigen. Die Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis „Schule der Zukunft/Nachhaltigkeit“ organisiert und bot den Schüler_innen vielfältige Aktionen, um das Bewusstsein für den Schutz der Bienen zu stärken.

Mitglieder des Arbeitskreises präsentierten spannende Angebote rund um das Thema „Bienen“. Besonders die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 waren aktiv beteiligt und setzten die Aktionen mit viel Engagement um. Unterstützt wurden sie dabei von älteren Schüler_innen sowie Mitgliedern der Garten-AG.

Zu den Highlights des Tages gehörten unter anderem das Basteln von Samenkugeln, das Bemalen von Steinen, das Entdecken von Bienenprodukten sowie verschiedene Spiele und Rätsel. Eine Bilderausstellung zeigte die Welt mit und ohne Bienen, ergänzt durch ein Quiz, das das Wissen der Lernenden auf spielerische Weise testete.

Ein besonderer Dank gilt dem Imker, Herrn Lehmann, der den Aktionstag mit seinem Fachwissen bereicherte. Er präsentierte die Werkzeuge eines Imkers, Utensilien der Wachsverarbeitung und Honigernte. Zudem begeisterte sein Schaukasten, der das Innenleben eines Bienenstocks in verschiedenen Stadien zeigt. Auch die Wandtafeln zur Anatomie, Aufzucht und Pflege der Bienen beeindruckten die Teilnehmer_innen.

Der Tag war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Bienen und ihre Bedeutung für unsere Umwelt zu schützen. Die Gertrud-Koch-Gesamtschule freut sich, mit solchen Aktionen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Naturschutz zu fördern.

Bleibt nachhaltig!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner