Aufgrund der schlechten Wetterprognose für kommenden Freita, muss der geplante “Friday for future” leider abgesagt werden.
In Kürze wird ein neuer Termin bekannt gegeben.
Seit Wochen demonstrieren, mittlerweile weltweit, Schüler_innen, Eltern und Wissenschaftler_innen für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt.
Als
Schule der Zukunft haben wir schon zu Beginn unserer Schulentwicklung
Nachhaltigkeit als einen Schwerpunkt unserer Schule festgelegt. Aus
diesem Grund möchten wir uns gerne an dieser Freitagsaktion
beteiligen und „Friday for future“ zum Anlass nehmen, unseren
Schulnutzgarten für den Frühling und Sommer vorzubereiten und
gleichzeitig unser Schulgelände vom Müll zu befreien. Wir bitten
Sie, wenn dies möglich ist, für Ihren Einsatz Handschuhe und
Gartengeräte selbst mitzubringen
Deshalb
laden wir Sie und Euch ganz herzlich zu unserem Friday for future
ein:
Freitag
den 03.05.19 zwischen 13.30 und 16.00 Uhr.
Die
6. Unterrichtsstunde fällt dafür aus
Begleitend
wird es Kaffee und Kuchen geben.
Folgendes
haben wir vor:
– Das
Gemüsebeet umgraben und düngen,
– das
Heilpflanzenbeet, die Hochbeete und das Blumenbeet auffrischen,
– den
Garten „frühlingsfit“ gestalten und aufräumen,
– das
Schulgelände von jeglichem Müll befreien,
– evtl. den Beachvolleyballplatz für
Frühling und Sommer herrichten
– und
evtl. Spenden einpflanzen und/oder die Beete mit Erde befüllen.
Zur genauen Planung bitten wir Sie/Euch den an die Schüler_innen ausgeteilten Abschnitt bis zum 12.04. auszufüllen. Sollten Sie/Ihr nicht teilnehmen können, freuen wir uns sehr über eine Spende:
z.B.
Gartenerde, Gartenhandschuhe für Kinder oder Pflanzen für den
Garten ( Gartenblumen, Samen, verschiedene Setzlinge, auch
Nutzpflanzen, Schaufeln …).
Aufgrund der schlechten Wetterprognose für kommenden Freita, muss der geplante “Friday for future” leider abgesagt werden.
In Kürze wird ein neuer Termin bekannt gegeben.
Seit Wochen demonstrieren, mittlerweile weltweit, Schüler_innen, Eltern und Wissenschaftler_innen für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt.
Als Schule der Zukunft haben wir schon zu Beginn unserer Schulentwicklung Nachhaltigkeit als einen Schwerpunkt unserer Schule festgelegt. Aus diesem Grund möchten wir uns gerne an dieser Freitagsaktion beteiligen und „Friday for future“ zum Anlass nehmen, unseren Schulnutzgarten für den Frühling und Sommer vorzubereiten und gleichzeitig unser Schulgelände vom Müll zu befreien. Wir bitten Sie, wenn dies möglich ist, für Ihren Einsatz Handschuhe und Gartengeräte selbst mitzubringen
Deshalb laden wir Sie und Euch ganz herzlich zu unserem Friday for future ein:
Freitag den 03.05.19 zwischen 13.30 und 16.00 Uhr.
Die 6. Unterrichtsstunde fällt dafür aus
Begleitend wird es Kaffee und Kuchen geben.
Folgendes haben wir vor:
– Das Gemüsebeet umgraben und düngen,
– das Heilpflanzenbeet, die Hochbeete und das Blumenbeet auffrischen,
– den Garten „frühlingsfit“ gestalten und aufräumen,
– das Schulgelände von jeglichem Müll befreien,
– evtl. den Beachvolleyballplatz für Frühling und Sommer herrichten
– und evtl. Spenden einpflanzen und/oder die Beete mit Erde befüllen.
Zur genauen Planung bitten wir Sie/Euch den an die Schüler_innen ausgeteilten Abschnitt bis zum 12.04. auszufüllen. Sollten Sie/Ihr nicht teilnehmen können, freuen wir uns sehr über eine Spende:
z.B. Gartenerde, Gartenhandschuhe für Kinder oder Pflanzen für den Garten ( Gartenblumen, Samen, verschiedene Setzlinge, auch Nutzpflanzen, Schaufeln …).